Mut zur Klarheit: Warum Lügen im Verkauf gefährlich ist, aber wirkt

Erfahre, warum kleine Unwahrheiten Vertrauen im Verkauf zerstören, und warum klare Haltung die stärkste Kommunikation ist.
Wer Hunde im Büro nicht aushält, hat ein Kultur- und Kommunikationsproblem

Dieser Artikel zeigt, warum das Thema „Bürohund“ ein psychologischer Lackmustest für Kommunikations- und Unternehmenskultur ist.
Ruhe überzeugt. Lautstärke täuscht – 3 Fragen, ob ein ruhiger Sales-Typ in dir steckt.

Laut heißt nicht überzeugend. Erfahre, warum Ruhe und klare Kommunikation im Verkauf mehr Wirkung haben als Lautstärke – und wie du mit Gelassenheit Vertrauen aufbaust und besser abschließt.
6 Fragen, die keinen Druck erzeugen – aber Entscheidungen fördern

Oft scheitert der Verkaufsabschluss nicht an schwachen Argumenten, sondern falschen Fragen. 6 verkaufsstarke Fragen haben wir hier, damit sich Kunden besser entscheiden und orientieren können – ohne Druck.
Warum wir nicht gerne offen über Geld sprechen

Offene Gespräche über Geld fallen vielen schwer – dabei schaffen sie Sicherheit und Selbstbewusstsein. Klare Preise erleichtern Entscheidungen und stärken die eigene Position. Im Video zeige ich, warum Klarheit in der Kommunikation so entscheidend ist – jetzt ansehen!
„Zu nett zum Verkaufen?“ – 3 Eigenschaften für mehr Umsatz, OBWOHL du nett bist.

Nett sein, ist gut um Sympathie zu erhalten. Aber wenn du verkaufsstark kommunizieren willst, dann musst du lernen Respekt zu erzeugen. Wie das geht, erfährst du in diesem Artikel.
5 Sätze, die du in Verkaufsgesprächen vermeiden solltest + bessere Formulierungen

Du willst souverän wirken, klingst aber oft zu vorsichtig? Hier findest du 5 Formulierungen, die dich klein machen – und was du stattdessen sagen kannst, um klar und überzeugend zu kommunizieren.
Ein Tag im Tierheim für klare Sales-Kommunikation

Diese Geschichte zeigt, wie klare, authentische Kommunikation entsteht – ohne Tricks, ohne Druck – und warum genau das dir als Expertin oder Unternehmerin hilft, Kunden zu gewinnen, die freiwillig folgen – genau das brauchen moderne Verkaufsgespräche.
Verkaufe ich mich unter Wert? (Spoiler: Wahrscheinlich ja.)

Viele Selbstständige, Coaches und Berater verkaufen sich unter Wert – weil ihre Sprache nicht zu ihnen passt. Hier erfährst du zwei Tipps, wie du selbstbewusst auf Augenhöhe verkaufst.
Es reicht nicht mehr, nur gut zu sein – 3 Tipps, um verkaufen zu lernen

Wenn deine Idee kein Geld wert ist, ist sie nutzlos. Warum es wichtiger denn je wird, dass wir authentische Verkaufs-Kommunikation lernen. 3 Tipps deine Ideen wert-voll zu verkaufen