Jürgen Eisserer zählt zu Österreichs bekanntesten Kommunikationsexperten und Verkaufstrainern – ausgezeichnet als „Trainer des Jahres“ und 4-facher Preisträger des Europäischen Trainingspreises.
Mit dem von ihm entwickelten Leithund-Prinzip zeigt er, wie klare Kommunikation, authentisches Auftreten und wirksame Rhetorik gelingen – im Vertrieb, in Change und auf der Bühne.
Ob als Keynote Speaker, Mentor oder Sales-Rhetoriktrainer:
Jürgen steht für klare Worte statt Worthülsen, für Vertrauen statt Verkaufsdruck – und für eine Kommunikation, die Menschen erreicht, bewegt und Ergebnisse bringt. Seine Erfahrungen aus über 20 Berufen – vom Lagerlehrling bis zum Schlittenhundeführer – machen ihn zu einer Stimme, die auffällt. Und hängen bleibt.
Rhetorik, die führt. Worte, die bewegen.
Jürgen Eisserer steht für verantwortungsvolle Kommunikation in einer Zeit, in der Echtheit zur Seltenheit wird. Als Keynote Speaker, Rhetorikexperte und Hundeschlittenführer bringt er Klarheit dorthin, wo Führung schwimmt – und macht Mut, wo KI und Krisen Vertrauen erodieren.
Sein Prinzip? Führen wie ein Leithund.
Präsenz. Richtung. Klarheit. Leithunde bellen nicht – sie gehen voran. Genau das vermittelt Jürgen auf der Bühne: Wie Menschen durch echte Kommunikation Wirkung entfalten – im Vertrieb, in der Führung, in Veränderungsprozessen.
Mehr als 5.000 Menschen hat er in ihrer rhetorischen Kraft geschärft – als Trainer, Speaker und Coach. Gemeinsam mit seinem Experten-Team von Leveloop Learning begleitet er Unternehmen bei Change, Leadership-Entwicklung und nachhaltiger Weiterbildung.
Was ihn so besonders macht?
Kein Bühnenpathos, sondern Lebensnähe. Kein Bullshit-Bingo, sondern radikale Klarheit.
Vom Lagerlehrling zum Marketingleiter, vom Unternehmer zum Diplom-Hundetrainer – Jürgens Weg ist wie der von vielen geprägt von Brüchen, Wendungen und Erkenntnissen, die er mit Humor und Tiefgang teilt.
Und ja – seine Bühne reicht bis in den hohen Norden.
Dort zieht er als Schlittenführer durch Eis und Wind. Und lernt, was Vertrauen wirklich bedeutet. Denn führen heißt nicht: kontrollieren. Führen heißt: Richtung geben – und halten, wenn’s ruckelt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIn einer Welt voller Angebote zählt,
wie schnell du Vertrauen aufbaust
und deinen Wert klar kommunizierst.
Hol dir regelmäßig Impulse von Jürgen,
damit du als Expertin und Solo-Selbständiger lernst,
klar deinen Wert zu kommunizieren!
Oder folge mir auf diesen Plattformen