Keynotes, Seminare &
1:1 Coachings

Glasklar reden. Auf Bühne, Sales und heiklen Gesprächen

Die Themen

Schnellere Lernerfolge durch modernste Lernmethoden durch das Team von Leveloop Learning (Jürgens Lern-Institut für Firmen-Workshops)!

Jürgen spricht aus Verkaufs- und Bühnen-Erfahrung und hat all diese Inhalte selbst in der Praxis jahrelang umgesetzen dürfen – kein Theorie-Gewäsch, sondern klug aufbereitet Inhalte für UmsetzerInnen.

Change-Kommunikation - Souverän durch den Sturm

Wie begeistert man Menschen für Veränderung, obwohl sie das gemachte Nest und deren Sicherheit vorziehen. Durch innere Stärke, rhetorische Klarheit und Psychologie. Wenn Business as usual nicht mehr geht, braucht es eine Kommunikation und die mentalen Ressourcen, die für neue Zeiten begeistern.  

Wer Menschen begeistern will, muss zuerst verstehen, was ihnen im Wandel wirklich Sorgen bereitet. Hier treffen Psychologie auf klare Kommunikation für Menschen, die sicher durch den Sturm leiten wollen.

Jürgen war über 10 Jahre im Verkaufs-Außendienst. Hier wird von der Praxis für die Praxis trainiert. Wie werden Verkaufsgespräche zu echten Beziehungs-Magneten, wie werden Verkaufsgebiete strukturiert aufgebaut, Mut zur Akquise oder ein starkes Mindset für härtere Zeiten entwickeln.

Verkaufspraxis für Zeiten, in denen wieder proaktiv verkauft werden muss und nicht nur Bestellungen entgegen genommen werden dürfen.
Von der Akquise bis zum Abschluss.

Warum spielerisches Lernen mit einem TIERMODELL?

Mit dem Tiermodell lassen sich KUNDENPERSÖNLICHKEITEN einfacher merken und erzielen dabei einen um bis zu 75% höheren LERNERFOLG.

Nach bis zu einem Jahr haben selbst ERFAHRENE VERKAUFSFÜHRUNGSKRÄFTE die Unterlagen zum Seminar noch am Tisch und unterhalten sich im Kollegenkreis immer noch dazu.

 

Das einprägsamste Kommunikations-Modell für mehr Umsatz, bessere Zusammenarbeit und tiefes Verständnis von Mensch und Kommunikation. (Der Bestseller von Leveloop Learning)

 

  • Persönlichkeitsmodelle auf wirklich wirksame Weise nachhaltig lernen, um Verkaufsgespräche in Zukunft noch besser zu führen
  • Keine langweiligen Theorien, Standardphrasen oder tausendfach gehörte Fragetechniken
  • Weiterbildung am modernsten Stand der Didaktik des neuen Jahrtausends

 

DIE METHODEN

  • Keine unangenehmen Rollenspiele
  • Keine langweiligen Verkaufsfloskeln
  • Keine Theorie-Phrasen, die in der Praxis niemals umgesetzt werden können

Inspirieren, motivieren, für Ziele begeistern. Klare Kommunikation für Führungskräfte ist in Zeiten von unsicherheit und Orientierungslosigkeit mit entscheidend, um Teams auch psychologisch sicher zu führen und sie loyal an sich und Unternehmen zu binden. 

MitarbeiterInnen motivieren – nicht durch plumpe Rhetorik, sondern durch Logik und starke Persönlichkeiten.

Wie gewinnst du Menschen für dich, wenn es mal sensibel wird. Im schwierigen Verkaufs-Situationen (Fläche und Außendienst) wie in Mitarbeitergesprächen braucht es heute Feingefühl und Mut zur Klarheit. 

Das ist Konfliktmanagement für die Praxis. Kampf-Rhetorik und logische Argumentation für die Business-Praxis als Leader und Sales.

Jürgens 10 Jahre an Erfahrung in als TV- & Radio-Moderator (landesweit) und auf den größten Bühnen der Welt (Weltmeisterschaften und Olympische Spiele) sind die Basis, um deine Jahresabschlüsse, Antrittsreden, Mitarbeiterversammlungen oder Profi-Keynotes zu gestalten – deine Gedanken mitreißend erzählen mit Präsenz und Charisma, so dass die Menschen dir gerne zuhören und verstehen, was du von ihnen möchtest.

Kein Theorie-Kurs von TrainerInnen, die beruflich „oft vor Menschen arbeiteten“, sondern jahrzehntelange Praxis, wie nun auch DU Menschen begeistern kannst.

Angehende Führungskräfte, High-Potentials oder Teams im Wandel – starke Persönlichkeiten zeichnen sich durch innere Klarheit aus, die sie kommunikativ und rhetorisch hörbar machen. In diesem Workshop werden die Prinzipien für starke LeaderInnen der Zukunft gelegt.

Psychologie trifft auf Persönlichkeitsentwicklung und klare Kommunikation. 

Eine Workshop-Reihe, die aus guten Menschen
wundervolle und inspirierende LeaderInnen macht.

Teambuilding-Aktivitäten fördern den Teamgeist und helfen den Teammitgliedern, besser zusammenzuarbeiten.

Das ist aber nicht bloß plumpes Teambuilding, sondern wir ergänzen es durch die Prinzipien des Leithund-Prinzips und was Teams von der Zusammenarbeit von Profi-Schlittenhunde-Teams lernen können, um besser zusammenzu arbeiten.

 

Zeit, Nerven und Kosten einsparen durch bessere Team-Kommunikation. 

 

INHALT & ABLAUF des Specials mit Exit the Room:

  • Briefingphase: Implementierung in Alltag und Strategie des Unternehmens (Vorababsprache)
  • Vorbereitungsphase: MitarbeiterInnen erhalten Vorab-Fragen zur Selbstreflexion
  • Begleitphase: Zusätzliche Aufgaben während Aktivität, um gewisse Ziele des Workshops zu intensivieren
  • Reflexionsphase: Fragestellungen/Workshop danach (in Absprache mit Führungskräften oder HR)
Keynote Speaker Jürgen Eisserer

Jürgen und Chopper
sagen DANKE,
dass du hier bist.

Oder folge mir auf diesen Plattformen